Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
Association suisse des transports routiers
Associazione svizzera dei trasportatori stradali
Sektion Bern
Intro
Intro

ASTAG Sektion Bern
 

Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Verbandsarbeit ist die regionale Verankerung. Die ASTAG ist in der ganzen Schweiz vertreten. 18 Sektionen stellen die Interessensvertretung des Strassentransports in den Kantonen, Städten und Gemeinden sicher.
Die Sektionen pflegen den Kontakt mit den Behörden sowie der Politik und gewährleisten die Nähe zu den ASTAG-Mitgliedern. Die Delegierten der Sektionen treffen im Rahmen der jährlichen Delegiertenversammlung die wegweisenden Entscheidungen und gestalten somit die Zukunft der ASTAG und der Branche.

Mit rund 450 Mitgliedern aus dem Kanton Bern sind wir eine der grössten Sektionen der ASTAG Schweiz.

Kontakt

Ruedi Matti
Sekretär ASTAG Sektion Bern  

ASTAG Sektion Bern
Wölflistrasse 5
3006 Bern

031 370 85 15
bern@astag.ch

Aktuell

Aktuell

Verkehrserschwerung / -sperrung in Leimiswil

Ab Montag, 22. September 2025 ist mit Verkehrserschwernissen auf der Kantonsstrasse Herzogenbuchsee – Thörigen – Linden – Leimiswi - Lindenholz zu rechnen. In Zusammenarbeit mit dem kantonalen Tiefbauamt möchten wir Sie mit beiliegender Info über die bevorstehenden Arbeiten und Verkehrserschwerung informieren.

Bitte informieren Sie bei Bedarf Ihr Fahrpersonal und Ihre Dispo.
  Mehr lesen

Generalversammlung 2025 der ASTAG-Sektion Bern

In der Naturparkkäserei Oey traf sich die ASTAG Sektion Bern am 4. April 2025 zur diesjährigen Generalversammlung. Bei bestem Wetter, regionalen Spezialitäten und angeregten Diskussionen standen neben statutarischen Geschäften vor allem die aktuellen Herausforderungen der Branche im Fokus.

Den gesamten GV-Bericht inklusive Bilder finden Sie im Artikel (Link ganz unten im Artikel).





 

 

 

 

 

 

  Mehr lesen

Lohnverhandlungen 2024

Am 1. November 2024 fanden die Lohnverhandlungen ASTAG-Sektion Bern und LRS Sektionen statt. Weitere Infos siehe unter der Rubrik "Sozialpartnerschaft".
  Mehr lesen
Agenda